Die SPD Traunreut erkundete den Traunauenweg

15. Mai 2025

Nach Jahren wieder im Süden des Stadtgebiets Traunreut erwanderte die SPD mit der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Bärbel Kofler einen Teil des neuen Traunauenwegs. Für den Weg standen mehrere Namen im Traunreuter Stadtrat zur Abstimmung. Neben „Glücksweg“, in Gedenken an Alois Glück, wurde auch der Name „Rio-Reiser-Weg“ diskutiert. Der berühmte Komponist, Sänger und Schauspieler lebte in seiner Kindheit von 1951 bis 1956 in Traunreut.

Gruppenfoto links bergauf 2025
Gruppenfoto mit u. a. Traunreuts SPD Vorsitzendem Christian Stoib (2. v. r.), Bärbel Kofler (4. v. r.) und SPD-Landratskandidaten Christian Kegel (4. v. l.).

Die Wanderreihe „links bergauf“ hat Kofler vor Jahren zum entspannten Austausch ins Leben gerufen. Auch diesmal konnten wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, sowie Gäste aus den benachbarten Ortsvereinen begrüßt werden. Darunter befand sich auch der SPD-Landratskandidat und Traunsteins Altoberbürgermeister Christian Kegel. Zu Beginn gratulierten die Anwesenden Kofler zu ihrer erneuten Ernennung als Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium. Die Wanderung begann beim Schloß Pertenstein und führte durch eine grüne Oase zwischen Mühlbach und Traun zum Traunreuter Wehr und dessen Fischtreppe. Bei der Einkehr im Matzinger „Salento“ betonte Kofler, wie wichtig ihr in der neuen Bundesregierung „die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Stärkung der Wirtschaft, die Modernisierung unseres Landes und der gesellschaftliche Zusammenhalt“ ist. Landratskandidat Kegel stimmte Kofler zu und stellte klar, dass „dazu im Landkreis Traunstein die erstklassige Schul- und berufliche Weiterbildung vorangetrieben werden muss.“ Die zukunftssichere Gesundheitsversorgung und Pflege liegen dem Gymnasiallehrer ebenfalls am Herzen.

Auch 2026 wird sich die SPD Traunreut wieder an Koflers Wanderreihe beteiligen.

Teilen