Verteidigung der demokratischen Grundordnung

v.l. Christian Stoib, Peter Wimmer, Ernst Jilg, Günther Dzial, (Horst Wimmer fehlt)

02. November 2025

Der SPD Ortsverein Traunreut hielt seine Jahreshauptversammlung 2025 erneut im Seminarraum des k1 ab. Der Vorsitzende Christian Stoib begrüßte die Mitglieder und bat um kurzes Innehalten zum Gedenken an die verstobenen Vereinsmitglieder. Im Anschluss wurden langjährige SPD-Mitglieder geehrt. Eine Ehrennadel und eine Urkunde erhielten Christian Stoib (25 Jahre), Günther Dzial und Horst Wimmer (jeweils 40 Jahre) sowie Peter Wimmer und Ernst Jilg (65 Jahre).

Im anschließenden Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden berichtete Christian Stoib über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Vor exakt einem Jahr fand die Jahreshauptversammlung 2024 mit der Neuwahl des SPD-Vorstandes statt.

Ehrungen JHV 2025
v.l. Christian Stoib, Peter Wimmer, Ernst Jilg, Günther Dzial, (Horst Wimmer fehlt)

In sieben Vorstandssitzungen wurden das Programm und die Aktivitäten des Ortsvereins besprochen. Drei Stammtische im zwanglosen Rahmen, jedoch immer mit kommunal- oder bundespolitischen Themen, wurden geplant und durchgeführt. Zur Tradition wurde inzwischen auch der Neujahrsempfang der Traunreuter SPD. Im Januar 2025 fand die 8. Auflage mit MdL Anna Rasehorn statt, die zum Thema Rassismus und Rechtsextremismus sprach und die Gäste dazu aufrief, nicht wegzusehen sondern unsere Demokratie zu verteidigen. Auch das Fischessen am Aschermittwoch fand wieder mit reger Beteiligung statt.

Eine kleine Gruppe von OV Mitgliedern kümmerte sich um die notwendige Plakatierung z.B. zur Bundestagswahl und zur Landratswahl im vergangenen Jahr. Im Wahlkampf organisierte der SPD Ortsverein Traunreut auch Info-Stände auf dem neugestalteten Wochenmarktplatz, jeweils am Samstagvormittag.

Die Mandatsträger im Stadtrat sowie weitere SPD Mitglieder beteiligten sich auch am DGB Neujahrsempfang, dem Faschingszug in Traunwalchen und Traunreut, der Maikundgebung des DGB, diverse Festakte zum Jubiläum von Traunreuter Institutionen und der Bürgerversammlung.

Die beliebte Wanderreihe “links bergauf” unserer Bundestagsabgeordneten Dr. Bärbel Kofler mit den SPD Ortsvereinen konnte für den SPD Ortsverein Traunreut ebenfalls wieder vom Vorstand organisiert und durchgeführt werden. Christian Kegel aus Traunstein wieder viele Freunde aus den umliegenden In diesem Jahr waren bei der Wanderung durch die Traunauen neben dem dabei Landratskandidaten Ortsvereinen.

Der Rechenschaftsbericht der Kassiererin informierte die Mitglieder über die Finanzen des Ortsvereine. Die Kasse hat im Jahr 2024 mit einem kleinen Plus abgeschlossen.

Im Rahmen der jährlichen Kassenprüfung stellten die Revisorinnen eine ordnungsgemäße Kassenführung fest und bestätigten die Vollständigkeit der Unterlagen. Sie empfahlen der Mitgliederversammlung die Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes, die auch einstimmig erteilt wurde.

In der anschließenden Diskussion wurde natürlich der bevorstehende Kommunalwahlkampf zum bestimmenden Thema. Dabei war aber allen Beteiligten klar, dass es in diesem Wahlkampf ganz sicher um die Verteidigung der demokratischen Grundordnung geht und den antidemokratischen Organisationen oder Gruppierungen kein Platz überlassen werden darf. Hier muss deutlich gemacht werden, dass es durchaus extreme und populistische Strömungen gibt, die mit seichten, einfachen und auch falschen Aussagen eine soziale Gemeinschaft blockieren oder bekämpfen.

Teilen